Sommerausstellung 2017
Liebe Kunstfreunde,
Die Galerie Tiberius, Bahnhofstraße 3, Neu-Isenburg lädt ein zu Ihrer Sommerausstellung 2017
mit Vernissage am Sonntag, den 02.07.2017 ab 16 Uhr:
Rumänische Kunst im Wandel der Zeiten
Anknüpfend an die vorausgegangene Sonderausstellung ausgesuchter Werke rumänischer Künstler aus der Privatsammlung Dr. Marinescu, stellt die Galerie Tiberius in ihrer diesjährigen Sommerausstellung unterschiedliche Künstlergenerationen der Nachkriegszeit vor.
Ein interessanter Aspekt bei dieser Schau ist es zu zeigen, wie sich der politische und gesellschaftliche Umbruch in Rumänien, insbesondere auch in den Jahren der Zeitenwende nach 1989, in der Kunst manifestiert.
„Alte Meister“ wie Dure, Caltia, Chintila oder Medinsky bis zur jungen Generation, wie Panighiant, Lott, Schanz und Murgociu dokumentieren sehr anschaulich diesen „Brückenschlag“ zwischen Gestern und Heute.
Die Ausstellung läuft vom 2.7. bis 28.8.2017 und kann zu den üblichen Geschäftszeiten besucht werden.
Gerne gestalten wir für Sie eine individuelle Einführung in diese besondere Ausstellung im kleinen Kreis.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Tiberius Verman: 06102-21041 oder arttiberius@aol.com.
Ausstellung in Langen
Marlene Schanz
EPIC JOURNEY – Joie de Vivre – Kunstausstellung München
Marlene Schanz
„Die Frankfurter Künstlerin Marlene Schanz stellt vom 06. Juli bis 19. August 2016 eine Auswahl ihrer Arbeiten in DWD München aus. Unter dem Titel „Epic Journey“ gibt die in Rumänien geborene Malerin einen Einblick in ihr seit 2006 andauerndes Schaffen.
Emotion und Traum sind die Leitmotive der Arbeiten von Marlene Schanz. Die meist großformatigen Gemälde beeindrucken durch einen intensiven Farbauftrag, durch die gewählten Kontraste und eine klare Bildsprache. Die Künstlerin entführt den Betrachter mal in wohlbekanntes Terrain, etwa wenn sie ihre Landschaften abstrahiert darstellt, mal in surreale Traumwelten, die Interpretationen möglich machen, aber nicht herausfordern. Die Gesamtsicht ihrer Bilder aber beschreibt einen Kreis, der in der Seele von Marlene Schanz seinen Anfang und sein Ende findet.„ Hans-Gerd Nitz
Begrüßung
Volker Wünsche, Leiter der Regionalzentrale München
Uwe Kirsche, Leiter Stabsstelle Presse -und Öffentlichkeitsarbeit
Die Vernissage findet am Mittwoch , 06 .Juni 2016 um 13 Uhr statt. Die Künstlerin ist anwesend.
Soon on LAVACOW: Mystique, 2014
EPIC JOURNEY Ausstellung in Hamburg
Wir laden Sie herzlich ein zur Eröffnung der Kunstausstellung
Marlene Schanz
Epic Journey
vom 26. Juni bis 31. Juli 2015 im Seewetteramt in Hamburg
Eröffnung
Juni 2015, 15.00 Uhr, 1. Stock
Begrüßung
Christiana Lefebvre, Diplom Meteorologin
Uwe Kirsche, Leiter Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
„Marlene Schanz zeichnet zunächst eine Besonderheit aus: Sie ist sehr nah dran an ihrer Kunst, und das im Wortsinn, denn sie benutzt keinen Pinsel. Wie ein Bäcker den Teig, bearbeitet sie die Leinwand – mit den Händen, mit jedem einzelnen Finger. Allein diese haptische Konstellation macht ihre Bilder bemerkenswert.
Man könnte ihre Bilder als unmittelbaren Ausdruck von Visionen bezeichnen, inneren Bildern, schwer zu trennen von Gefühlszuständen, die sie, die Künstlerin, diese Bilder sehen lassen. Der Gefühlszustand sieht die Bilder voraus. Ist das nicht die Kunst, die wir eigentlich wollen? Intuitiv, persönlich, authentisch?“
Marcus Roloff, Schriftsteller